MANFRED-LEIBFARTH.de

LEIBFARTHweb.de

Mein Alpen-Dolomiten-Cross 2023

Mit dem Veranstalter bikeAlpin habe ich vom 26.08. bis zum 02.09.2023 die organisierte 2-Level-Tour

„Garmisch - Stubai - Dolomiten“ gemacht (Garmisch hat mit dieser Tour eigentlich gar nichts zu tun,

Startort war vielmehr Seefeld in Tirol).

2-Level-Tour bedeutet, dass die einwöchige Tour mit insgesamt sechs Tagesetappen von zwei pro-

fessionellen Guides begleitet wurde und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich aus zwei unter-

schiedlich schwierigen Strecken wählen konnten. Start und Ziel der Tagesetappen waren bei beiden

Gruppen jeweils identisch.

Zu diesem Alpencross mit eigenen Bikes (E-MTB) gehörten sieben Übernachtungen in 3- und 4-

Sterne-Hotels mit Frühstück und Abendessen, parallelem Gepäcktransport und Rücktransport im

Reisebus mit geschlossenem Bike-Anhänger zum Ausgangsort Seefeld.

Die Biketour umfasste planmäßig etwa 314 km und 6.240 Höhenmeter (hm) bei der Streckenvariante

1 (V1) bzw. 339 km und 9.230 hm bei der schwierigeren V2; höchster Punkt bei beiden Varianten:

2.460 m.

Ich selbst bin durchweg die Variante 2 gefahren.

Teilweise wurden Seilbahnen oder Sessellifte benutzt (siehe Streckenprofile unten), auch um

möglichst viele schöne Trails und Bikeparks fahren zu können.

Streckenprofil V1 (Quelle: bikeAlpin - = Bergbahnunterstützung)

Streckenprofil V2 (Quelle: bikeAlpin - = Bergbahnunterstützung)

1. Etappe (Seefeld - Fulpmes)
2. Etappe (Fulpmes - Sterzing)
3. Etappe (Sterzing - Bruneck)
4. Etappe (Bruneck - La Villa)
5. Etappe (Pralongia - Strada della Vena)
6. Etappe (Sellaronda)

Eine nähere Beschreibung der einzelnen Tagesetappen ist bei Bedarf auf meinem Blog „MTB-Blogger

ersichtlich.

Noch ein paar Videoclips von diesem Alpencross, aufgenommen mit der GoPro-Actioncam. Mehrere Aufnahmen wurden mir freundlicherweise von Uwe aus Thüringen zur Verfügung gestellt, welcher meistens mein Hintermann auf den Trails war.